Lehrplan 21 und Spielen - ausgebucht
1 Tag
Beschreibung: Was sagt der Lehrplan 21 aus?
Welche Chancen bietet er dem Kulturgut Spielen?
Wie können wir Ludotheken den Lehrplan 21 für uns nutzen?
Wo sind unsere Stärken und wie kommen wir mit den Schulen in Kontakt?
Im Workshop wollen wir uns mit diesen und noch mehr Fragen auseinandersetzen und am Ende gut gerüstet mit einem gut geschnürten Argumente-Paket, einer Werkzeugkiste, ganz vielen Spieleideen und einer Anleitungssammlung nach Hause gehen.
Detailbeschrieb: Inhalte:
- Wir erarbeiten uns Wissen rund um den Lehrplan 21.
- Wir spielen und prüfen die Spiele, ob und wie sie in den Schulalltag eingebaut werden können.
- Wir erschliessen uns einen aktiven Bezug zwischen Ludotheken, Spielen und Schule.
- Wir erarbeiten uns die Fähigkeit, zu argumentieren und zu begründen und unser Wissen sowie unser Knowhow zu präsentieren und verkaufen.
- Wir erarbeiten Strategien und konkrete Angebote, um unsere Dienstleistung den Schulen näher bringen zu können.
- Wir machen uns auf die Suche, wo und wie wir uns den Lehrplan 21 noch zu Nutze machen können und erarbeiten uns eine Grundlage, um unkompliziert mit diesen Stellen in Kontakt zu treten.
Bemerkungen: Referentin
Stephanie Schachtner
(Dipl. Kinder-/Familiencoach SCA / Betriebliche Mentorin)
Datum: 29.06.2023
Anmeldeschluss: 25.05.2023
E-Mail: tanja.tham(a)ludo.ch
Ort: Zürich
Preis: Fr. 190.-- inkl. Mittagessen